Domain elektroteile24.de kaufen?

Produkt zum Begriff Hager-SLS-Schalter-HTS325E-3polig:


  • Hager SLS-Schalter 25A,3polig,E-Charak. HTS325E
    Hager SLS-Schalter 25A,3polig,E-Charak. HTS325E

    Eigenschaften: SLS-Schalter 3 polig E-Charakteristik 25A für Sammelschiene QuickConnect. SH-Schalter nach DIN VDE 0641-21 und Maßnorm DIN 43880 Baugröße 6# SLS in verschieden poliger Bauform, einpolig schaltend, mit separater Kontaktstellungsanzeige. Steckkontaktierung für direkte Sammelschienenmontage. Der serienmäßige Multifunktionsverschluß ermöglicht folgende Sperrungen: für den Kunden gegen unbeabsichtigtes oder mutwilliges Schalten, für den Installateur mit einem Vorhängeschloss beim Arbeiten in der Anlage, für das VNB mit Plombierdraht, Vorhängeschloss oder Spezialschlüssel

    Preis: 114.90 € | Versand*: 0.00 €
  • HAGER SLS-Schalter HTS325E
    HAGER SLS-Schalter HTS325E

    SLS-Schalter 3 polig E-Charakteristik 25A für Sammelschiene QuickConnect. SH-Schalter nach DIN VDE 0641-21 und Maßnorm DIN 43880 Baugröße 6. SLS in verschieden poliger Bauform, einpolig schaltend, mit separater Kontaktstellungsanzeige. Steckkontaktierung für direkte Sammelschienenmontage. Der serienmäßige Multifunktionsverschluß ermöglicht folgende Sperrungen: für den Kunden gegen unbeabsichtigtes oder mutwilliges Schalten, für den Installateur mit einem Vorhängeschloss beim Arbeiten in der Anlage, für das VNB mit Plombierdraht, Vorhängeschloss oder Spezialschlüssel.

    Preis: 116.06 € | Versand*: 5.99 €
  • Hager HTS325E SLS-Schalter 3P E-25A Sammelschiene QC
    Hager HTS325E SLS-Schalter 3P E-25A Sammelschiene QC

    SLS-Schalter 3 polig E-Charakteristik 25A für Sammelschiene QuickConnect.SH-Schalter nach DIN VDE 0641-21 und Maßnorm DIN 43880 Baugröße 6. SLS in verschieden poliger Bauform, einpolig schaltend, mit separater Kontaktstellungsanzeige. Steckkontaktierung für direkte Sammelschienenmontage. Der serienmäßige Multifunktionsverschluß ermöglicht folgende Sperrungen: für den Kunden gegen unbeabsichtigtes oder mutwilliges Schalten, für den Installateur mit einem Vorhängeschloss beim Arbeiten in der Anlage, für das VNB mit Plombierdraht, Vorhängeschloss oder Spezialschlüssel.

    Preis: 262.50 € | Versand*: 6.90 €
  • Hager SLS-Schalter für Sammelschiene HTS325E, 25A, 3-phasig
    Hager SLS-Schalter für Sammelschiene HTS325E, 25A, 3-phasig

    Hager SLS-Schalter für Sammelschiene HTS325E, 25A, 3-phasig QuickConnect für Sammelschienensystem 40mm-12x5/10mm Auslösercharakteristik: E Nennstrom: 25 A Polanzahl: 3 P Montageart: für Sammelschienen Abschaltvermögen: 25 kA Anschlussquerschnitt bei flexibelem Leiter: 1 - 16mm2 Anschlussquerschnitt bei massivem Leiter: 1 - 25mm2 Anzahl der Platzeinheiten: 4,5 Betriebsspannung AC: 230 400 V Betriebstemperatur: -25 bis 40 °C

    Preis: 122.97 € | Versand*: 6.90 €
  • Was ist ein Hager SLS-Schalter?

    Ein Hager SLS-Schalter ist ein elektrischer Sicherungsautomat, der in der Elektroinstallation eingesetzt wird. Er dient zum Schutz vor Überlastung und Kurzschlüssen und schaltet bei einem Fehler automatisch ab. Hager ist eine bekannte Marke für Elektroinstallationen und bietet verschiedene Modelle von SLS-Schaltern an.

  • Ist ein SLS-Schalter im Sicherungskasten wichtig?

    Ja, ein SLS-Schalter (Schutzleiter-Schutzschalter) ist wichtig im Sicherungskasten, da er den Schutz vor Stromschlägen und Kurzschlüssen gewährleistet. Der SLS-Schalter erkennt ungewöhnliche Ströme und schaltet die Stromversorgung automatisch ab, um Schäden an Geräten und Personen zu verhindern. Es ist daher ratsam, einen funktionierenden SLS-Schalter im Sicherungskasten zu haben.

  • Wie kann ich den Legrand FI-Schalter mit dem Hager Leitungsschutzschalter verbinden?

    Um den Legrand FI-Schalter mit dem Hager Leitungsschutzschalter zu verbinden, müssen Sie die beiden Geräte in der richtigen Reihenfolge in den Stromkreis einbauen. Zuerst wird der FI-Schalter in den Verteilerkasten eingebaut und mit dem Stromnetz verbunden. Dann wird der Leitungsschutzschalter hinter dem FI-Schalter installiert und mit diesem verbunden. Dadurch wird der FI-Schalter vor Überlastungen und Kurzschlüssen geschützt.

  • Welche Kabel für Steckdosen und Schalter?

    Welche Kabel sollten für die Verdrahtung von Steckdosen und Schaltern verwendet werden? Die gängigsten Kabeltypen für diese Anwendungen sind NYM-J Kabel, die speziell für die Elektroinstallation in Gebäuden entwickelt wurden. Diese Kabel sind in verschiedenen Größen erhältlich, je nach den Anforderungen der Installation. Es ist wichtig, die richtige Kabelgröße entsprechend der Stromstärke und der Länge der Leitung zu wählen, um eine sichere und zuverlässige Elektroinstallation zu gewährleisten. Es wird empfohlen, die Dienste eines Elektrikers in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass die richtigen Kabel für die jeweilige Anwendung verwendet werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Hager-SLS-Schalter-HTS325E-3polig:


  • Hager SLS-Schalter 50A,3polig,E-Charak. HTN350E
    Hager SLS-Schalter 50A,3polig,E-Charak. HTN350E

    Eigenschaften: SLS-Schalter 3 polig E-Charakteristik 50A für Hutschienenmontage. SH-Schalter nach DIN VDE 0641-21 und Maßnorm DIN 43880 Baugröße 2# SLS in 1-oder 3-poliger Bauform, einpolig schaltend, mit separater Kontaktstellungsanzeige. Zur direkten Montage auf Hutschiene. Der serienmäßige (Keine Vorschläge) ermöglicht folgende Sperrungen: für den Kunden gegen unbeabsichtigtes oder mutwilliges Schalten,für den Installateur mit einem Vorhängeschloss beim Arbeiten in der Anlage, für das VNB mit Plombierdraht, Vorhängeschloss oder Spezialschlüssel

    Preis: 119.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Hager SLS-Schalter 40A,3polig,E-Charak. HTN340E
    Hager SLS-Schalter 40A,3polig,E-Charak. HTN340E

    Eigenschaften: SLS-Schalter 3 polig E-Charakteristik 40A für Hutschienenmontage. SH-Schalter nach DIN VDE 0641-21 und Maßnorm DIN 43880 Baugröße 2# SLS in 1-oder 3-poliger Bauform, einpolig schaltend, mit separater Kontaktstellungsanzeige. Zur direkten Montage auf Hutschiene. Der serienmäßige (Keine Vorschläge) ermöglicht folgende Sperrungen: für den Kunden gegen unbeabsichtigtes oder mutwilliges Schalten,für den Installateur mit einem Vorhängeschloss beim Arbeiten in der Anlage, für das VNB mit Plombierdraht, Vorhängeschloss oder Spezialschlüssel

    Preis: 119.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Hager SLS-Schalter 50A,3polig,E-Charak. HTS350E
    Hager SLS-Schalter 50A,3polig,E-Charak. HTS350E

    Eigenschaften: SLS-Schalter 3 polig E-Charakteristik 50A für Sammelschiene QuickConnect. SH-Schalter nach DIN VDE 0641-21 und Maßnorm DIN 43880 Baugröße 6# SLS in verschieden poliger Bauform, einpolig schaltend, mit separater Kontaktstellungsanzeige. Steckkontaktierung für direkte Sammelschienenmontage. Der serienmäßige Multifunktionsverschluß ermöglicht folgende Sperrungen: für den Kunden gegen unbeabsichtigtes oder mutwilliges Schalten, für den Installateur mit einem Vorhängeschloss beim Arbeiten in der Anlage, für das VNB mit Plombierdraht, Vorhängeschloss oder Spezialschlüssel

    Preis: 104.89 € | Versand*: 0.00 €
  • Hager SLS-Schalter 40A,3polig,E-Charak. HTS340E
    Hager SLS-Schalter 40A,3polig,E-Charak. HTS340E

    Eigenschaften: SLS-Schalter 3 polig E-Charakteristik 40A für Sammelschiene QuickConnect. SH-Schalter nach DIN VDE 0641-21 und Maßnorm DIN 43880 Baugröße 6# SLS in verschieden poliger Bauform, einpolig schaltend, mit separater Kontaktstellungsanzeige. Steckkontaktierung für direkte Sammelschienenmontage. Der serienmäßige Multifunktionsverschluß ermöglicht folgende Sperrungen: für den Kunden gegen unbeabsichtigtes oder mutwilliges Schalten, für den Installateur mit einem Vorhängeschloss beim Arbeiten in der Anlage, für das VNB mit Plombierdraht, Vorhängeschloss oder Spezialschlüssel

    Preis: 109.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Kann man bei einem Hager FI-Schalter den N-Zugang und -Abgang vertauschen?

    Nein, bei einem Hager FI-Schalter sollte man den N-Zugang und -Abgang nicht vertauschen. Der N-Leiter (Neutralleiter) ist für die Rückführung des Stroms zuständig und muss korrekt angeschlossen sein, um eine ordnungsgemäße Funktion des FI-Schalters zu gewährleisten. Ein falsch angeschlossener N-Leiter kann zu Fehlfunktionen oder sogar zu Gefahren führen. Es ist daher wichtig, die Anschlussanleitung des Herstellers zu beachten und im Zweifelsfall einen Fachmann zu konsultieren.

  • Sind Schalter und Steckdosen genormt?

    Ja, Schalter und Steckdosen sind genormt. In den meisten Ländern gibt es nationale Normen, die die technischen Anforderungen und Spezifikationen für Schalter und Steckdosen festlegen. Diese Normen gewährleisten die Sicherheit und Kompatibilität der elektrischen Installationen. In Europa wird die Norm EN 60669 für Schalter und die Norm EN 60309 für Steckdosen verwendet.

  • Welches Kabel für Schalter?

    Welches Kabel für Schalter? Beim Anschließen eines Schalters wird in der Regel ein dreiadriges Kabel verwendet, bestehend aus einem Leiter für die Phase, einem Neutralleiter und einem Schutzleiter. Dies ermöglicht es, den Schalter ordnungsgemäß mit der Stromversorgung zu verbinden und die elektrische Sicherheit zu gewährleisten. Es ist wichtig, die örtlichen Vorschriften und Normen zu beachten, um sicherzustellen, dass das richtige Kabel verwendet wird und die Installation korrekt durchgeführt wird. Bei Unsicherheiten empfiehlt es sich, einen Elektriker zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Installation den geltenden Vorschriften entspricht.

  • Welche Art von Schalter oder Sicherungen werden zur Absicherung von Unterverteilungen verwendet: LS-Schalter oder Neozed-Sicherungen?

    In der Regel werden zur Absicherung von Unterverteilungen LS-Schalter verwendet. Diese bieten den Vorteil, dass sie bei einem Überlastungs- oder Kurzschlussereignis automatisch abschalten und somit den Stromkreis unterbrechen. Neozed-Sicherungen hingegen werden eher in älteren Installationen eingesetzt, da sie manuell ausgetauscht werden müssen, wenn sie auslösen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.